Endlich Sommer, sagen wir uns glücklich. Und – fast – kein Corona mehr. Die Kinder können endlich wieder ins Schwimmbad und sich austoben, die Erwachsenen ebenfalls. Viele open Air Aktivitäten sind wieder möglich, ob es nun das Grillen im Park ist oder Radtouren, Bootfahrten oder was auch immer wir gerne im Freien tun.
Wichtig ist dabei zweierlei:
- der richtige Sonnenschutz
- ausreichen trinken
Warum ist der richtige Sonnenschutz so wichtig?
Ganz einfach, weil wir uns vor den schädlichen UV-Strahlen schützen müssen. Ganz sicher werdet ihr bemerkt haben, dass die Intensität der Sonne viel stärker ist als noch vor einigen Jahren. „Sie sticht,“ sagen wir und meinen damit, dass sie uns die Unterhautfettgewebeschichten in kürzester Zeit verbrennt. Das merkt man auch ganz einfach daran, dass die Haut nach einiger Zeit intensiver Sonneneinstrahlung anfängt zu riechen wie früher der Sonntagsbraten – vielleicht nicht ganz so intensiv. Aber wenn man an der Haut schnuppert, merkt man, dass sie ein wenig „verbrannt“ riecht.
Da aber die Sonne nicht nur bei direkter Bestrahlung die Haut schädigt, sondern auch im Schatten auf unsere Haut wirkt – durch die Reflexion der Luftpartikel, eienr Wasseroberfläche und anderer reflektierender Objekt –, ist es unerlässlich, sich IMMER zu schützen, wenn man ins Freie geht. Besonders, wenn man hellhäutig ist.
Zu der Wahl der richtigen Mittel werde ich hier nichts weiter sagen. Da lasst euch am besten von Experten in einer guten Drogerie oder in der Apotheke beraten.
Für den bevorstehenden Sommerurlaub noch der Tipp Nehmt euch lieber eine Flasche mehr Sonnenmilch mit. Notfalls kann man die auch noch zu Hause aufbrauchen. Aber ärgerlich ist es, wenn sie am Urlaubsort nicht ausreicht und man dann entweder für sehr viel mehr Geld im Hotel nachkaufen muss oder doch noch einen Sonnenbrand riskiert.